7. Fahr'Rad!-Tag
Fahr'Rad!-Tag ist das Aushängeschild
Das war wie Weihnachten und Ostern zusammen. Wendezeiten, das Material war schon in der DDR knapp. Da hieß der Ruppiner Radsportclub noch Lok Neuruppin.
Jetzt, 1990, besaß der umbenannte Verein mit Sitz in der Neuruppiner Rosenhalle gerade mal noch vier Räder, die für Radball geeignet waren. "Ich hatte einen Kumpel unten bei Fürth, der dort einen Radballverein kannte", erinnert sich ... weiterlesen
Spendenerlös für Mukoviszidose
750 Euro für den Mukoviszidose-Landesverband Berlin-Brandenburg sind beim diesjährigen FahrRad!-Tag in Neuruppin Mitte Mai zusammengekommen.
Uwe Wöller vom Ruppiner Radsportclub hat die Spendensumme Anfang dieser Woche an Dirk Seifert, den Vorsitzenden des Mukoviszidose-Landesverbandes Berlin-Brandenburg, übergeben.
Dies geschah im Zuge der Premiere des Films "Drei Schritte zu Dir". ... weiterlesen
Radeln auf den Spuren Theodor Fontanes
Zum siebenten Ruppiner "Fahr'Rad!-Tag", der vom Ruppiner Radsportclub organisiert wurde, kamen am Samstag rund 500 Besucher auf den Neuruppiner Schulplatz. Im Rahmen der Veranstaltung fand auch die 'Tour de MOZ' statt.
Gewidmet war die Veranstaltung dem brandenburgischen Mukoviszidose-Landesverband. Die Organisation sammelt Spenden zur Erforschung der Erbkrankheit, bei der ... weiterlesen
Eine Tour für die ganze Familie
Wenn Jörg Bellin einmal Bewegung braucht, dann schwingt er sich auf sein Rad und fährt seine Route – von Neuruppin über Buskow bis Wustrau und Altfriesack. Über Karwe geht es dann zurück nach Neuruppin.
Autor Theodor Fontane, dessen Geburtstag sich in diesem Jahr zum 200. Mal jährt, hat diese Orte besucht. Und Jörg Bellin weiß, warum. "Ich fahre diese Strecke ... weiterlesen
Neuruppiner "Fahr'Rad!-Tag"
"Fahr'Rad! - Auf den Spuren von Fontane“, so lautet das Motto, das alle Freunde an der Bewegung auf dem Fahrrad am 18. Mai zum Anlass nehmen, um von Neuruppin auf den Spuren des Dichters unterwegs zu sein. Der 7. Fahr'Rad!-Tag hält dabei eine ganz besondere Herausforderung bereit: den Fontane-Marathon.
Erstmals – eigens zum 200-jährigen Geburtstag von Theodor Fontane ... weiterlesen
200 Kilometer Fahrrad-Marathon durch Fontanes Ruppin
Wie lockt man sehr viele Fahrradenthusiasten nach Neuruppin? In dem man sie möglichst weit fahren lässt. Das hoffen jedenfalls Uwe Möller und seine Mitstreiter vom Ruppiner Radsportclub. Zum siebenten Mal organisieren sie in diesem Jahr einen Fahr'Rad!-Tag. Und diesmal hoffen sie auf besonders viele Besucher.
Alles dreht sich 2019 in Neuruppin um Fontane. Das färbt auch auf ... weiterlesen
6. Fahr'Rad!-Tag
Spenden erradelt
Rund 100 Ruppiner traten am Sonnabend anlässlich des sechsten Neuruppiner Fahr'Rad!-Tages für einen guten Zweck in die Pedale. Wie jedes Jahr wurde das Event vom Ruppiner Radsortclub organisiert, der mit der Aktion Spenden für Mukovizidose-Erkrankte sammeln möchte.
Bei bestem Wetter machten sich die Radsportler auf den Weg. Wie jedes Jahr konnten die Sportler zwischen fünf verschiedenen Touren mit Gesamtlängen zwischen 25 und ... weiterlesen
Es ging rund auf dem Schulplatz
Etwa 100 aktive Radsportler, einige hundert Besucher und strahlender Sonnenschein – das waren die Zutaten für das Gelingen des 6. Ruppiner Fahr'Rad!-Tages, zu welchem der Ruppiner Radsportclub 1909/1990 auf den Schulplatz nach Neuruppin eingeladen hatte.
Wie in den vergangenen Jahren stand der Tag unter dem Motto ... weiterlesen
5. Fahr'Rad!-Tag
200 Radler beim Fahr'Rad!-Tag
Mit einer besonderen Überraschung endete am Sonnabend der fünfte Fahr'Rad!-Tag in Neuruppin, bei dem knapp 200 Aktive auf dem Schulplatz an den Start gingen. Denn die Gewinnerin eines neuen Fahrrades ist für den Ruppiner Radsportclub 1909/1990, der den Aktionstag organisiert hatte, keine Unbekannte.
Knapp 200 Radler haben am Sonnabend eine der fünf Touren beim fünften ... weiterlesen
Ruppiner erobern die Fontanestadt
An diesem Sonnabend wird der Startschuss für spannende und sportliche Radtouren für jede Altersklasse gegeben. Dann beginnt auf dem Neuruppiner Schulplatz der fünfte Fahr'Rad!-Tag.
Von 8:30 bis 9 Uhr kann sich jeder Teilnehmer anmelden. Gleichzeitig beginnt die Tombola. Teilnehmer und Gäste können um 9 Uhr Blasmusik auf der Bühne genießen. Die AOK bietet zusätzlich Frühsport an. Die Schirmherren, Neuruppins Bürgermeister Jens-Peter Golde ... weiterlesen
Bike-Safari am 5. Ruppiner Fahr'Rad!-Tag
Im Rahmen des 5. Ruppiner Fahr'Rad!-Tages am Sonnabend, dem 29. April, findet in diesem Jahr erstmals eine Rad-Safari durch Neuruppin statt. Unter dem Motto "Stadtentwicklungsprojekte mit dem Fahrrad erkunden" bieten zwei geführte Touren allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern Gelegenheit, einzelne Projekte der Neuruppiner Stadtentwicklung kennenzulernen.
Jan Juraschek, Leiter des Sachgebietes Stadtplanung bei der Neuruppiner ... weiterlesen
Für Amateure und Profi
Ob sportlich, ungeübt oder sehr ambitioniert - die Organisatoren des fünften Fahr'Rad!-Tages haben für jeden Radfahrer die passende Strecke ausgearbeitet. Die Radwanderer des Ruppiner Radsportclubs 1909/1990 e.V. haben sich vorgenommen, am Sonnabend, 29. April, mit 400 und mehr Radlern an den Start zu gehen.
Für jeden Fahrradtyp gibt es die passende Tour. Es stehen fünf Strecken ... weiterlesen
Abstrampeln für den Guten Zweck
Die Nervosität steigt, je näher der 29. April heranrückt. Klappt alles, spielt das Wetter mit? Solche und andere Fragen stellt sich der Vorsitzende der Sektion Radwandern des Ruppiner Radsportclubs 1909/1990 e.V. Uwe Wöller.
Sein Verein organisiert den 5. Fahr'Rad!-Tag am 29. April in Neuruppin. Er will nicht nur die Teilnehmerzahlen der vergangenen Jahre (etwa 300) toppen, ... weiterlesen
Fünfter "Fahr'Rad!-Tag" in Neuruppin
Auch 2017 veranstaltet der Ruppiner Radsportclub (RRC) wieder den "Fahr'Rad!-Tag". Die bereits fünfte Auflage der Veranstaltung, die von Jahr zu Jahr gewachsen ist, findet am 29. April auf dem Neuruppiner Schulplatz statt. Dort starten und enden die Touren, die an dem Tag von den Teilnehmern gefahren werden können.
Das Motto ist erneut "Fahr' Rad! - Gemeinsam gegen Mukoviszidose". ... weiterlesen
Didi bringt Radler auf den Weg
Für die Freunde des Radsports und Radwanderns bringt auch das Jahr 2017 viele sportliche Angebote und Herausforderungen.
Den größten Höhepunkt des Jahres auf diesem sportlichen Gebiet in unserer Region bereiten wieder die Sportfreunde des Ruppiner Radsportclubs (RRC) für den 29. April 2017 vor. ... weiterlesen
Pressemitteilung 5. Fahr'Rad!-Tag
Für die Freunde des Radsports und Radwanderns bringt auch das Jahr 2017 viele sportliche Angebote und Herausforderungen.
Den größten Höhepunkt des Jahres auf diesem sportlichen Gebiet in unserer Region bereiten wieder die Sportfreunde des Ruppiner Radsportclubs (RRC) für den 29. April 2017 vor. ... weiterlesen
4. Fahr'Rad!-Tag
Ideenreichtum im ganzen Land
Potsdam, 6. September 2016 - Im Rahmen des Wettbewerbs „Region Zukunft“ zeichnete die IHK Potsdam heute 22 Projekte aus. Prämiert wurden Aktionen und Projekte, die nachhaltig den ländlichen Raum stärken und einen Beitrag zur Zukunftsfähigkeit der Wirtschaft in der Region leisten.
Überreicht wurden die Urkunden heute gemeinsam ... weiterlesen
Fünf auf einen Streich
Da wächst etwas heran. Bei seiner vierten Auflage verspricht der "Fahr'Rad!-Tag" der bisher größte seiner Art zu werden. Gleich fünf Touren mit unterschiedlichem Schweregrad sind am 23. April im Angebot - und dazu ein umfangreiches Rahmenprogramm für die ganze Familie.
Es begann 2013 mit rund 100 Teilnehmern. Die Aktiven des ... weiterlesen
Zum ersten Mal gibt es eine Strecke über 150 Kilometer
Der Countdown läuft. Nur noch neun Tage bis zum Fahr'Rad!-Tag in Neuruppin. Uwe Wöller lässt sich dennoch keine Aufregung anmerken. Immerhin organisiert der Ruppiner Radsportclub 1909/1990 e.V. bereits zum vierten Mal diese Veranstaltung für Jung und Alt, für alle, die gern gemeinsam mit dem Rad unterwegs sind.
Gleichwohl gibt es mehrere Neuerungen. So werden erstmals fünf ... weiterlesen
3. Fahr'Rad!-Tag
"Stern" in diesem Jahr auf zwei Rädern
Preis für den Ruppiner Radsportclub: Mit ihrer Bewerbung um den "Bronzenen Stern des Sports" überzeugten die Neuruppiner Radwanderer die Jury. Nur sieben regionale Vereine hatten ihr Projekt schriftlich vorgestellt. "Das ist recht wenig", bedauert Georg Hellwege, Vorstand der federführenden Raffeisenbank Ostprignitz-Ruppin.
Den Stern sowie eine Geldprämie nahmen am Montag ... weiterlesen
Verleihung des "Großen Stern des Sports" in Bronze
Die Auszeichnung ist mit 500 Euro dotiert und sie ist zugleich die Eintrittskarte für die nächste Runde im Wettbewerb um die "Sterne des Sports". Der Ruppiner Radsportclub 1909/1990 e.V. hat sich für die Auszeichnung "Sterne des Sports" in Silber auf Landesebene qualifiziert.
Die Plätze zwei und drei belegten der Marineclub Rheinsberg e.V. und der MSV 1919 Neuruppin e.V. mit der Abteilung Gymnastik (Sie erhielten ein Preisgeld von ... weiterlesen
Nachtrag zum 3. Fahr'Rad!-Tag
Der 3. Fahr'Rad!-Tag des Ruppiner Radsportclubs stand im Zeichen des guten Zwecks. Es wurden Spenden für Kinder und Jugendliche, die an Mukoviszidose (Stoffwechselerkrankung) leiden, gesammelt. Bei dieser Aktion kamen 620 Euro zusammen.
Uwe Wöller (l.) vom RRC 09/90 e.V. und Tom-Uwe Bialowons (r.) vom RKB "Solidarität" Berlin-Brandenburg e.V., dem Mitorganisator des Fahr'Rad!-Tages, überreichten ... weiterlesen
2. Fahr'Rad!-Tag
Die Premiere noch einmal getoppt
Zum zweiten Mal ging es buchstäblich rund auf dem Schulplatz: Nach der Premiere im vergangenen Jahr fand der Ruppiner Fahr'Rad!-Tag erneut mehr als 100 Teilnehmer.
Organisiert hat ihn der Ruppiner Radsportclub 1909/1990 e.V. mit Uwe Wöller als Zugpferd. Mitgemacht haben dabei zudem der Rad- und Kraftfahrerbund Solidarität Berlin-Brandenburg, der Landes- und der Kreissportbund sowie der Tourismusverband Ruppiner Seenland. ... weiterlesen
1. Fahr'Rad!-Tag
Mit Onkel Fritz auf großer Tour
30 Kilometer auf dem Hochrad über Stock und Stein – das muss dem guten alten Onkel Fritz wohl erst mal einer nachmachen. Zum Fahr'Rad!-Tag am Sonnabend legte Hans-Jürgen Krugmann in der Rolle des berühmten, viel besungenen Verwandten vor: Er schaffte die Familienroute rund um den Ruppiner See, und das sogar locker.
"Alles eine Frage der Übung", sagt Uwe Wöller, Vorsitzender des Ruppiner Radsportclubs. ... weiterlesen